Neujahrsgruß 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das neue Jahr 2025 hat begonnen, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, Ihnen allen von Herzen ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Das vergangene Jahr hat uns einmal mehr gezeigt, wie wertvoll und gleichzeitig wie verletzlich unsere demokratische Gesellschaft ist. Wir erleben, dass extremistische Kräfte versuchen, unsere Gesellschaft … Weiterlesen

Persönlicher Weihnachtsgruß

Liebe Fritzlarerinnen und Fritzlarer, während sich das Jahr dem Ende zuneigt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen von Herzen ein friedvolles Weihnachtsfest zu wünschen. Als stellvertretender Vorsitzender der SPD Fritzlar liegt mir besonders am Herzen, dass wir auch im kommenden Jahr gemeinsam daran arbeiten, unsere schöne Domstadt noch lebenswerter zu gestalten. Transparenz und Bürgernähe … Weiterlesen

Transparente Verwaltung für Fritzlar – Den digitalen Wandel gestalten

Die moderne Verwaltung der Zukunft muss transparent und bürgernah sein. In einem bemerkenswerten Interview betont der ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink die Notwendigkeit einer offenen Verwaltungskultur. Diese Forderung unterstütze ich nachdrücklich für unsere Stadt Fritzlar. Die Digitalisierung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Verwaltungsdokumente können einfach und kostengünstig online bereitgestellt werden. Bürgeranfragen lassen sich … Weiterlesen

Bürgerversammlungen: Mehr Transparenz und Dialog für Fritzlar

Als Kommunalbeamter durfte ich gestern Abend die Bürgerversammlung in Homberg (Efze) miterleben. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzten, sich aus erster Hand über wichtige Stadtthemen zu informieren und ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten. Dies hat mich zum Nachdenken über die Situation in unserer Stadt … Weiterlesen

Manchmal stehen die kleinen über den Großen

In der Stadtverordnetenversammlung vom 22. Februar 2024 wurde die Trinkwassergebührenanpassung im Bereich des Wasserverbandes Kirchberg-Gleichen-Dorla-Werkel auf Fritzlarer Gemeindegebiet – hier dem Ortsteil Werkel – behandelt. Lange Zeit – immerhin 22 Jahre – betrugen die Gebühren in Werkel 1,20 Euro zzgl. MwSt. = 1,28 Euro brutto je Kubikmeter. Ab dem 1. April 2024 werden die Gebühren … Weiterlesen

Netzfundstück: Fritzlar im Jahr 2001

Bei Recherchen und Informationssuche über Fritzlar bin ich auf die Bürgerinfo-Broschüre aus dem Jahr 2001 gestoßen. Interessant, wie die Stadtverwaltung damals organisiert war, und welche Firmen vor über 20 Jahren (schon) in Fritzlar gewirkt haben. Weiterhin bietet die Broschüre noch weitere interessante Informationen über Fritzlar und seine Stadtteile. Die Broschüre kann über folgenden Link angesehen … Weiterlesen

SPD-Fraktion in der Fritzlarer Stadtverordnetenversammlung ist wieder komplett

Nachdem unsere Stadtverordnetenvorsteherin Gerlinde Draude und unser Fraktionsvorsitzender Ingo Knatz ihr Stadtverordnetenmandat niedergelegt haben, wurden in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Maya Sell und Simon Reichhold als Nachrücker eingeführt und komplettieren somit wieder die SPD-Fraktion. Herzlich willkommen in der Fraktion und ich wünsche Euch immer ein gutes Händchen bei den Abstimmungen für Fritzlar.

Mario Jäger ist neuer Stadtverordnetenvorsteher in Fritzlar

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (22. Februar) setzte sich Mario Jäger gegen seinen Gegenkandidaten Hans-Gerhard Heil von der CDU als Nachfolger von Gerlinde Draude mit den Stimmen der Koalition (20 zu 17) durch. Damit bleibt das protokollarisch höchste Amt der Gemeinde weiterhin in der Hand der SPD und ihrer Koalitionspartner. Mario, ich wünsche Dir … Weiterlesen