Politisches Wirken in Fritzlar und der Region
Seit meinem SPD-Beitritt 2018 ist mein politisches Engagement stetig gewachsen. Besonders die Kommunalpolitik in Fritzlar liegt mir am Herzen – hier kann ich meine berufliche Expertise in der Verwaltung mit meiner politischen Arbeit verbinden.
Meine politische Reise
2018 – 2019: Die Anfänge
- Beitritt zur SPD (2018)
- Beisitzer im SPD-Ortsverein Wolfhagen
2019: Neuanfang in Fritzlar
- Umzug nach Züschen
- Entscheidung, in Fritzlar politisch aktiv zu werden
2021 – 2023: Mehr Verantwortung
- Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Fritzlar
- Kandidatur für die Fritzlarer Stadtverordnetenversammlung
- Schatzmeister und Berater der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Seit 2024: Neue Rollen
- Stellvertretender Vorsitzender im neu gegründeten SPD-Ortsverein Fritzlar
- Bezirkssprecher des SPD-Ortsbezirks Fritzlar-Kernstadt
- Delegierter für den SPD-Unterkreis Schwalm-Eder-Nord
- Ersatzdelegierter für den SPD-Unterbezirk Schwalm-Eder
Ziel 2026
- Einzug in die Stadtverordnetenversammlung Fritzlar bei der Kommunalwahl
Meine politischen Erfolge und Projekte
Transparenz stärken
- Einführung regelmäßiger Finanzstatusberichte zu städtischen Investitionen
- Durchsetzung periodischer Berichte des Magistrats an die Stadtverordnetenversammlung
- Konzept für eine Informationsfreiheitssatzung für Fritzlar
Stadtteile im Blick
- Engagement für das „Fritzlarer Modell“ zur Stärkung der Stadtteile
- Einsatz für mehr Bürgerbeteiligung in allen Ortsteilen
- Konzept für eine Koordinationsstelle für Ortsbeiräte
Nachhaltige Stadtentwicklung
- Initiative zur Förderung von Balkonkraftwerken
- Einsatz für energetische Sanierung städtischer Gebäude
Soziale Gerechtigkeit
- Konzept für eine Stelle für Integrationsarbeit
- Unterstützung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen auf kommunaler Ebene
Gesellschaftliches Engagement
Aktive Mitgliedschaften / Tätigkeiten
- SPD-Ortsverein Fritzlar
- Förderverein Haus der Reformation Homberg (Efze) e.V.
- Ersatzschöffe beim Amtsgericht Fritzlar
Fördernde Mitgliedschaften
- Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
- Deutscher Quizverein e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Züschen e.V.
- Imkerverein Fritzlar e.V.
- komba Gewerkschaft
- Partnerschaftsverein Fritzlar-Casina e.V.
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Hessen e.V.
- Vereinigung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e.V.
Warum Engagement so wichtig ist
„Offen. Ehrlich. Transparent. Für unser Fritzlar.“
Mein Motto in der Politik
Dieses Motto leitet mein politisches Handeln und Engagement. Als Verwaltungsfachmann weiß ich, wie wichtig verständliche Prozesse und direkte Bürgerbeteiligung sind. Meine beruflichen Erfahrungen seit 2006 bei der Stadt Homberg (Efze) haben mich gelehrt, wie Verwaltung und Politik optimal zusammenarbeiten können.
Mein Ziel ist es, die Kommunalpolitik bürgernäher zu gestalten und die Menschen aktiv einzubinden. Eine transparente und offene Kommunalpolitik stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und ist die Grundlage für eine positive Stadtentwicklung.
Mitmachen & Mitgestalten
Haben Sie Anregungen für Fritzlar oder möchten Sie sich selbst politisch engagieren? Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!
Mehr zu meinen politischen Zielen für Fritzlar erfahren Sie in meinem Grundsatzprogramm.